Frankenandi
Hallo
Nachdem ich an unserem neuen Revo3.3 schon von vorneherein mein persönliche " Bastelnote " einbringen wollte , bin ich auf Fernstart über RC Anlage gekommen . Da der Revo 3.3 ( Wie andere Traxxas Nitros auch ) über einen angebauten E Starter verfügt , ist das auch gut machbar .
1. Überlegung ...welchen Starterakku nehmen und wo unterbringen ??
Er muß mind. 6 Zellen haben und trotzdem Belastbar sein , also Mignon Zellen fallen da schon mal aus !
. Das Auto muß den auch noch zusätzlich mit rumschleppen ...was ich halt auch nicht wollte .
Die Lösung : einen 1600 2s1p Konion Akku mit 7,4 V genommen ( Becherzellen ohne Balancieren und auf Lipoprogramm ladbar mit langer Lebensdauer )
Diese Akku gleichzeitig als Empfänger und Starterakku . Der paßt genau oben in die Empfängerbox und der Empfänger muß halt nach unten weichen ( Hab kleineren der XS 6 Anlage ).
2. Überlegung ...wie starten ?? Über Schaltmodul ( Lastschalter ) oder kleinen Regler ...? Da wäre aber noch die Frage des Glühakkus und der Empfängerstromversorgung :wartend: :armeverschrenkt: ...von Zustz BEC bin ich dann doch abgekommen..
Das wurde langsam etwas viel und ich hab doch mal bei Conrad reingeschaut ..und siehe da ..es gibt echt was Fertiges . Einen Starterschalter mit Glühautomatik und BEC auf 5 V ..bis 9,6 V betreibbar...so groß wie ein mittlerer Empfänger ...und komplett wasserdicht ..also problemlos für Außenmontage !!
Das Teil hab ich dann sogar noch billiger bekommen wegen Sonderpreisaktion ..für 19,90 €!!!!Suuuuuper !!
Das Teil eingebaut , in die Originalkabel mit eingelötet...so ist Starten mit dem Handtstarterteil und auch vom Sender aus möglich .
Das Gerät mit Silikon auf die Rc Box geklebt und fertig ...
Da der Konion Akku leichter ist wie der Originale und man auch den serienmäßigen Schalter mit Elendlangen Kabeln weglassen kann , ist der Truck auch nicht viel schwerer wie Serie . Hab dann gleich noch auf Nur Vörwärts umgebaut und bin jetzt sogar leichter unterwegs wie vorm Umbau !!!
Zum ersten Starten am Tag sollte man das Handteil benutzen , bis der Motor Sprit hat ( Lange Leitungen ) ...Dann geht´s problemlos den ganzen Tag zu starten über RC Anlage . Ich habs auf einen 3. Kanal programmiert , kann man aber auch auf Gas mit reinprogrammieren oder sogar auf Lenkung ( Volleinschlag und dann Trimmung ganz bis Ende oder so ..bzw. Voll Bremse und dann Trimmung ganz runter ) Man braucht also kein 3 Kanal .
Ich find´s jedenfalls voll geil , das Ding einfach hinzustellen , Knöpfchen zu drücken und einfach loszufahren .....cooole Sache und so easy :pro: Ich kann´s nur Empfehlen , wenn´s einbaubar ist ..Racer werden es wahrscheinlich nicht machen ...aber Technikfreunde mit Spaß an der Sache werden garantiert begeistert sein, wie toll das geht !!
Gruß
Andi