Montags Platinum

Alles was speziell mit dem Platinum u. Platinum-Teilen zu tun hat

Moderator: Webghost

Montags Platinum

Beitragvon spielzerstörer am Mi 10. Jun 2009, 13:48

Hallo Gemeinde,
habe mir ja letztes Jahr schon ein Platinum zu gelegt und jetzt nach 5 Litern packt mich langsam der Frust. Also bis jetzt gingen kaputt, die Kupplungsbacken, ein Lenkservo, das Pleul ist gerissen, eine Schraube der Backplate war nicht zu öffnen und musste abgeschliffen werden, Gummis lösen sich von den Felgen, Bremsbacken hinten kaputt, etliche Glühkerzen. Also für 5 Liter finde ich das etwas viel, auch wenn es MODELLBAU heißt und nicht MODELLFAHREN. Ein Vorteil hat es allerdings, auch Dank Eurer Hilfe, man lernt sehr schnell das Auto zu verstehen und so ein Motor zu zerlegen, was ich mir bis vor ein paar Wochen nicht getraut hätte. Leider habe ich mir die Rechnung vom Herbst nicht aufgehoben, sonst hätte ich einiges Reklamiert. Bevor jemand mit Ferndiagnosen kommt, der Platinum wurde pfleglich behandelt und nur mit 25% Topsprit gefahren. Einzig die Reifen wurden dann ausgetauscht. Wenn er aber lief, hat es echt Spaß gemacht auch wenn ich durch meinen e revo Brushlessumbau andere Geschwindigkeiten gewohnt bin.

Grüße
Christian
spielzerstörer
 


Re: Montags Platinum

Beitragvon boggie am Mi 10. Jun 2009, 15:20

Kupplungsbacken kann passieren, dennoch verwunderlich, bei mir hielten alle trx kupplungen 15+Liter, gegen MIP austauschen, nicht teuer

Gummis lösen sich von den Felge auch sehr ärgerlich, trx benutzt schlechten Kleber, nachkleben kein Problem, nicht teuer

Bremsbacken hinten kaputt Bremsen sind wie im KFZ Verschleißteile, kommt auf den Untergrund an auf dem Du fährst, nicht teuer

Pleul ist gerissen wirklich ärgerlich, zu 70% jedoch Anwenderfehler

eine Schraube der Backplate war nicht zu öffnen und musste abgeschliffen werden schlechtes Werkzeug?

Lenkservo würde ich nie fahren, Ramsch, kommt ungefahren direkt in die Krabbelkiste

etliche Glühkerzen mit defektem Pleul kein Wunder, Teste mal eine andere Kerzen/Sprit Kombination, Kerzenqualität schwankt bei vielen Herstellern stark, ein paar os a5 kerzen sind mir alle innerhalb eines Tanks Kaputt gegangen, ärgerlich bei 10 Euro pro Stück

Mal so zusammengefasst finde ich es nicht so tragisch, frag mal Savagefahrer, die können Dir da ganz andere Lieder singe.

Ich möchte natürlich nichts schönreden, jeder defekt kotzt an, nicht wegen den paar Euro die es meist kostet ihn zu beheben, sondern der Heizer-Samstag/Sonntag der dann mal ganz flott hin ist.

Mit dem Motor ist echt ärgerlich.

gr

bo
boggie
 


Re: Montags Platinum

Beitragvon spielzerstörer am Mi 10. Jun 2009, 16:43

Also wie gesagt
spielzerstörer hat geschrieben:Bevor jemand mit Ferndiagnosen kommt, der Platinum wurde pfleglich behandelt und nur mit 25% Topsprit gefahren.
der sprit ist bestens, was die Schraube angeht, die war schon rund ohne das schlechtes Werkzeug verwendet oder vorher etwas an der Backplate gemacht wurde. Trotzdem finde ich es heftig, das vor allem das Pleul ( kam heute aus Amiland :grin: ) und einer der beiden Lenkservo nach nur 5 Litern hin ist. Klar gehen Teile drauf, allerdings finde ich 5 liter etwas wenig um schon die halbe Karre auszuwechseln. Aber ich muß boggie recht geben, am ärgerlichsten ist das Warten auf neue Teile und der Abbruch des Rumheitzen

Grüße
Christian
spielzerstörer
 


Re: Montags Platinum

Beitragvon boggie am Mi 10. Jun 2009, 17:01

sorry, ich wollte dir nicht mit irgendwas kommen o.ä.

ich wollte auf deinen post antworten, ich meinete es geschafft zu haben.


zum sprit:

wer sagt dir das das zeug top ist? der name an sich? die vielen die ihn loben?

ich sagte mit keinem wort was über die qualität des sprites, aber manche sorten funktionieren nicht mit allen kerzen/motoren/resos. das ist alles ein system, und wenn da ein teil nicht passt, dasn läufts nicht richtig.

aber ich möchte dich nicht zum fehlerfinden zwingen.

5 liter für en standardservo sind immernoch viel, das sind 4kg servos mit platikgetrieben.

in einem 5 kg auto, das 40 kmh fähhrt, kann das rein rechnerisch nicht lange funktionieren.

und die von anfang an runde schraube am motor ist mehr als ärgerlich, da hat wohl ein taiwanese zu viel reiswein getrunken haben.
boggie
 


Re: Montags Platinum

Beitragvon spielzerstörer am Mi 10. Jun 2009, 19:15

passt schon.....ist ja nix passiert und Meinungsvielfalt ist gut für das Forum
spielzerstörer
 


Re: Montags Platinum

Beitragvon Ceteris Paribus am Mi 10. Jun 2009, 20:03

5 Liter für ein Stock Servo? Wow meins hat nicht mal 1nen gehalten :grin: Mein erster TRX war auch :rubber: nach 1,5 Litern kaputt. War ein Pleulabriss...

Passiert.
Ceteris Paribus
 


Re: Montags Platinum

Beitragvon revorunner am Do 11. Jun 2009, 00:24

Läuft der Motor und das Auto denn jetzt?

Es stimmt schon was boggie sagt, aber ärgerlich ist das allemal :x

Mein Revo hat anfangs auch rumgezickt, ist dann aber super gelaufen. Einmal in einem Rennen 45 Min. am Stück! Dann gibt es aber wieder Phasen wo alles zusammen kommt wie Freilauflager, Kupplung, ... da muss man durch und dann macht das Teil wieder einen tiiiierischen Spaß :herz:
revorunner
 


Re: Montags Platinum

Beitragvon FG Chris am Do 11. Jun 2009, 09:10

Ich schließ mich Revorunner an.

Ich bin mal über ein halbes Jahr ohne Reperatur gefahren, mein Großer lief wie hölle, dann kam ne Phase da stimmte überhaupt nichts mehr...

Von Montagsauto würd ich eher nicht reden, sind ja eigentlich eher kleinigkeiten die Kaputtgingen, die Glühkerzen gingen bei mir auch kaputt, eine Zeit lang und wegen den Gummis musst du dir keine Sorgen machen, dass hatte ich auch, einfach nachkleben :grin:
FG Chris
 


Re: Montags Platinum

Beitragvon spielzerstörer am Mo 15. Jun 2009, 20:59

...also er läuft jetzt wieder und es macht tierisch Spaß mit ihm sinnlos in der Sandgrube rum zu heizen, das einzige was mir noch Sorgen macht, ist der hohe Glühkerzenverbrauch und etwas die fehlende Geschwindigkeit und die Power die ich von meinem e revo brushless Umbau kenne, der allerdings auch nicht ganz billig war :grin: . Trotzdem mal noch eine Frage an Euch ohne das ich ein neues Thread auf mache : wo genau messt Ihr die Temperatur? Bis jetzt halte ich das Thermometer immer direkt neben die Glühkerze, da zeigt es mir die höchste Temperatur an, wenn ich von "Außen" an den Motor zum Messen ran gehe, bekomme ich gerade mal 70 -80 Grad, im Kühlkörper drin sind es dann 115-125 Grad, ohne das ich zusätzliche Löcher in die Platinumkarosse eingebaut habe.

Danke schon mal für Eure Unterstützung, auch die moralische :top:


Christian
spielzerstörer
 


Re: Montags Platinum

Beitragvon Wasi am Di 16. Jun 2009, 08:44

Also falls ich mal ein Thermometer zur Hand haben sollte, messe ich an der Glühkerze!
Wasi
 


Re: Montags Platinum

Beitragvon Ceteris Paribus am Di 16. Jun 2009, 09:07

Gemessen wird an der Glühkerze (Mitten im Kühli).

Die Temp ist aber voll im Rahmen für nen TRX (die gehen oft biss 140 hoch und laufen ab da erst so richtig)
Ceteris Paribus
 


Re: Montags Platinum

Beitragvon barny578 am Do 18. Jun 2009, 16:30

Also mein Platinum hat jetzt 6 Liter durch und ist noch alles heile.
Dazu muß ich sagen,ich habe ihn auch gefeuert,er wurde nicht geschont im Gelände.
So langsam fängts nur an auszuleiern(Lager etc.)
Hatte schon mehrere Revos.ehrlichgesagt,kann ich mir kaum vorstellen,das soviel kaputt geht.

Zum Sprit,ich fahre auch Topsprit mit der RB TRX Kerze.Funzt gut.
barny578
 


Re: Montags Platinum

Beitragvon Adonnay am Do 18. Jun 2009, 17:58

Leute, fahrt brushless :grin:

Keine Kerzen, kein falscher Sprit, kein Pleul was reissen kann...

... nur Regler und Akkus, die abrauchen und Motoren die kaputt gehen.
Adonnay
 


Re: Montags Platinum

Beitragvon boggie am Do 18. Jun 2009, 20:18

akkus, kurzschlüsse, lader, strom - neee lieba nich!
boggie
 


Re: Montags Platinum

Beitragvon Bruno Benzini am Do 18. Jun 2009, 22:28

BL? Boah, was das kostet...

Was muss man investieren um an einem ausgedehnten Sonntag mal 2-3 Stunden fahren zu können? Akkus, Lader, BL-Set...
Bruno Benzini
 


Re: Montags Platinum

Beitragvon spielzerstörer am Sa 20. Jun 2009, 15:22

...ein Haufen Geld, also erst mal ein gescheites Ladegerät ungefähr 110 Euro, dann bei einem revo ungefähr 6-8 Akkus, wobei es sich auch hier empfiehlt die guten und leider auch teuren zu nehmen. Im Schnitt ungefähr zwischen 90-120 Euro pro Akku. Also Fahrzeug kann man den erevo bruschless nehmen oder man baut sich eine passende Combo zusammen, wobei man da auch Summen ausgeben kann.Dann noch drei bis 4 verschiedene Ritzel zu je 10 Euro. Beispiel, allein mein Regler und Motor haben allein 600 Euro gekostet, es muss allerdings nicht so teuer sein. Beim erevo bruschless soll jetzt sogar eine gescheite 2,4 Funke dabei sein, ich denke da bekommt man am meisten schon als fertiges Set, allerdings auch um die 650 Euro. Lötkolben und gute Goldkontaktstecker sind auch noch notwendig ( kein Kram vom großen C ). Dann hast Du Power ohne Ende. Was die Fahrzeit angeht, hängt das von einigen Faktoren ab. a) Akku, b) REIFEN, c) Untergrund, d) RITZEL aber man muss auch hier jeweils das richtige setup finden, dann kann man je nach Lage schon mal 30 Minuten mit zwei Akkus fahren. :yes: und mit den 11,1 Lipos hat man dann Power ohne Ende, da kommt kein Nitro dran
spielzerstörer
 


Re: Montags Platinum

Beitragvon Tassilo am Do 9. Jul 2009, 12:40

Adonnay hat geschrieben:Leute, fahrt brushless :grin:

Keine Kerzen, kein falscher Sprit, kein Pleul was reissen kann...

... nur Regler und Akkus, die abrauchen und Motoren die kaputt gehen.



:hmm: ... UND LEIDER AUCH KEIN KRACH ...
Tassilo
 


Re: Montags Platinum

Beitragvon GERmaximus am Mi 7. Dez 2011, 13:38

spielzerstörer hat geschrieben:...ein Haufen Geld, also erst mal ein gescheites Ladegerät ungefähr 110 Euro, dann bei einem revo ungefähr 6-8 Akkus, wobei es sich auch hier empfiehlt die guten und leider auch teuren zu nehmen. Im Schnitt ungefähr zwischen 90-120 Euro pro Akku. Also Fahrzeug kann man den erevo bruschless nehmen oder man baut sich eine passende Combo zusammen, wobei man da auch Summen ausgeben kann.Dann noch drei bis 4 verschiedene Ritzel zu je 10 Euro. Beispiel, allein mein Regler und Motor haben allein 600 Euro gekostet, es muss allerdings nicht so teuer sein. Beim erevo bruschless soll jetzt sogar eine gescheite 2,4 Funke dabei sein, ich denke da bekommt man am meisten schon als fertiges Set, allerdings auch um die 650 Euro. Lötkolben und gute Goldkontaktstecker sind auch noch notwendig ( kein Kram vom großen C ). Dann hast Du Power ohne Ende. Was die Fahrzeit angeht, hängt das von einigen Faktoren ab. a) Akku, b) REIFEN, c) Untergrund, d) RITZEL aber man muss auch hier jeweils das richtige setup finden, dann kann man je nach Lage schon mal 30 Minuten mit zwei Akkus fahren. :yes: und mit den 11,1 Lipos hat man dann Power ohne Ende, da kommt kein Nitro dran



Geh mal auf Hobbyking.
Fast meine gesamte RC Ausrüstung (Akkus Ladegerät, Stecker, Kabel, Lipo Teseter etc.) besteht aus Turnigy.
Und weißt du wie günstig die sachen sind? Mal ein Beispiel:

gescheites Ladegerät ungefähr 110 Euro -> 20-30€ welches dann auch gescheit ist!

Im Schnitt ungefähr zwischen 90-120 Euro pro Akku -> 20-40€ (das gute Akkus teuer sein müssen wurde schon zu genüge widerlegt)

Ritzel zu je 10 Euro Wo bitte kaufst du deine Ritzel? die gibt es für 2-5€

allein mein Regler und Motor haben allein 600 Euro gekostet Selbst Schuld, Regler 70€, Motor 50€. Plus Zoll und versand ca.150-170€ (6s 150amp constant, 1080Amp kurzzeitig)

schon mal 30 Minuten mit zwei Akkus fahren unter 30min. Fährt man nie mit 2Akkus (ab 4-5Amp pro Akku kann man endlos lange fahren)

möchte hier kein Streitgespräch anfangen, sondern legedlich der Nitro fraktion die "Angst" vor elektro nehmen :!:


http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... _150A.html

http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... duct=10327

http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... duct=14334

um nur mal die teuren Positionen zu nennen!
GERmaximus
 


Re: Montags Platinum

Beitragvon Jack_Raiden am Mi 7. Dez 2011, 22:49

schau mal aufs datum, der thread ist ja auch schon 2 jahre alt :grin:
taugt das ladegerät was und kann man die regler motor combo mit MMM vergleichen?

wollte meinen e-revo auch mal auf brushless umrüsten aber lipos, regler+motor und ladegerät kostet zum einstieg doch einiges :uups:
Jack_Raiden
 


Re: Montags Platinum

Beitragvon GERmaximus am Do 8. Dez 2011, 18:20

ob man den Regler verlgleichen kann?
Ließ mal in der Bewertung.

Fahre selbst neben dem MMM auch noch den Turnigy Regler (6s 150Amp) und bin absolut von dem ding überzeugt.

so sehr, das ich überlege meinen MMM Regler zu verkaufen und den Turnigy zu nutzen (nicht weil besser, sondern wegen dem hohen Preis, der für die CC dinge bezahlt wird)

Also ich nutze seit anfang diesen Jahres nur noch Turnigy und bin Top zufrieden. An das Preis Leistung Verhältnis kommt einfach niemand ran.
Natürlich kann mal was damit sein (Lüfter vom Netzteile wurde lauter) aber unterm Strich.

Es kann natürlich sein, dass ein Leopardmotor oder die CC Elektronik einen etwas höheren Wirkungsgrad haben, ich persönlich konnte aber noch keinen FÜHLBAREN Unterschied feststellen!!
GERmaximus
 



Zurück zu DER Racer ...

Wer ist online?

Mitglieder: Majestic-12 [Bot]

cron